Posts mit dem Label Gestrandeter Wal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gestrandeter Wal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. März 2009

4 Tage danach


Ich fang mal an: D.A.N.K.E.!
Das reicht aber nicht. Kein einfaches und auch keins in Großbuchstaben mit Trennpunkten und Ausrufezeichen kann meinen Dank ausdrücken.

Was da in der Rothstrasse zu Ulm am Samstag passiert ist, hab ich zwar zum größten Teil nicht mitgekriegt, da ich ja den halben Tag auf Süddeutschlands Strassen unterwegs war, ist aber so klasse und super und toooootal cool gewesen, da ist jedes Dankeswort darüber nicht hinreichend.
Zwei Kurzsprinterladungen gingen raus und wieder rein. Zwei Ladungen davon sind nun in einer Garage in HDH als "Turmbauprojekt Tannhäuserweg" zu bestaunen. So sicher ist der alte Werkzeugschrank noch nie (diesmal 97!) Treppenstufen runtergekommen. Die neuen Kisten sind schon an ihrem Entpackungsort. Und wenn sich die Umzugshelfer am Abend mit den Worten: "Danke, für den schönen Umzug!" verabschieden, da fällt mir dann auch nix mehr dazu ein.

Die Wohnung sieht eigentlich nicht anders aus als vor der Kistenpack-undraus-aktion, nur dass ich kein Bett mehr hab, und nicht mein Zeug in den Kisten steckt.
Ich hab ja schon seit Wochen kein richtiges Heim mehr. Mit Arndts Auszug am 17. Januar fing das an. Jetzt hab ich noch knapp 2 Wochen to go und ich versuch halt, wenigstens das Wohnzimmer als "meine kleine heile Wohlfühl-Insel" zu erhalten, solange es eben geht.

DANK
  • an Mama für die großartigen Packstunden, -abende und -wochenenden!
  • an Conna+Andi für die perfekte Organisation der Helfer und das Chilli, Bier und Sodas, Muffins!
  • an Hans+Gitti für die Unterstützung und Hilfe und Gulaschsuppe und VanilleEis mit Erdbeeren und den Sprinter und das Lager!
  • an meinen Lieblingsbruder für die Unterstützung und den alleinigen Abbau von Regalen und Schrank und Bett und Trägerhilfe und Fahrerdienste und die Schulter!
  • an die besten Helfer und Schlepper und Träger, die die Umzugswelt jemals gesehen hat!
  • an die Mama für den Kuchen und die Schnecken!
  • an die Maria Gotic für die suuuuperleckeren Lahmacun mit Salsa und die noch leckereren Krautwickel! (3 Leute hätten gerne das Rezept, aber bis das Kraut selbereingelegt und fertig zum verarbeiten ist, das kann schon ein Weilchen dauern..)
  • an alle, die ich jetzt vergessen habe, aufzulisten, bitte nicht böse oder traurig sein, ich bin immer noch nicht ganz Herr meines Hirns. Das teilen sich nämlich noch Transporeon, Erstpass, Einladung, BusinessVisumAntrag, Zweitpass, MedicalCheck, Marriage Certificate, Z-Visum, Aufenthaltsgenehmigung, Ehefähigkeitszeugnis, Hinflug ohne Rückflugticket, deutscher Nachweis einer chinesischen Wohnsitzbestätigung, Anträge auf Anträge und Formulare für Bescheinigungen, Ab-und Ummeldungen von Wohnsitz, Konten, Mobilfunkverträgen, Fitnesstudios, GEZ, Stadtwerke, Vermieterin, Garage, Vollmachten, Recyclinghof, und Sachen, die mir auch grad nicht einfallen wollen.

Falls ichs noch nicht gesagt hab: Danke Euch allen sakrisch!

Und: Gege, her mit dem Augenzeugenbericht aus Köln!! Is ja krass, dass ich gestern Deine eingestürzte Nachbarschaft in den Nachrichten sehen musste!!

Dienstag, 3. März 2009

Kick Firefox' ass!

Welcome Safari!

Funzt dann innerhalb der großen chinesischen Firewall eh besser mit dem Bloggen, wenn man Safari nimmt.
Firefox hat für mich ausgedient.
Vielleicht gibt's ja noch das CoolIris Plugin für den Safari auch...sonst trauer ich dem Browser echt nicht hinterher.

Bloggen, Ovi sharen, Safari rulez!

Puh, und ich dachte schon, das klappt nimmermeeeehr!
Kann ich jetzt endlich die tollen Diashows nachlegen:
Marion's Geburtstag.
Kochen mit Singstars
Vollplaybacktheater
UND
heissbegehrt und endlich in Sichtweite: die Bilder vom Umzug!

Ovi

sucks.

Entweder ist es Ovi oder das neue MAc Betriebssystem, oder mein lahmes iBook. Ich krieg null, nada, kein einziges Bild hoch mit dem iBookibookibooki.

Allerdings kann ich mich erinnern, dass es von Beijing aus mit dem MacBook und dem älteren OS ging.

Laaaaaaangweilt mich.

So, wär das auch mal gesagt, dann kann ich's ja ein sechstes Mal versuchen. hab grad erst ein Firefox Update gemacht, hoffe das fixt den Bug.

Dienstag, 5. August 2008

Service beim Augenarzt?

Ich hatte ja schon wieder vergessen, warum ich so ungern zu Ärzten gehe. Also, mit "zu Ärzten", da mein ich jetzt nicht die Safranbergklinik und deren chirurgische Ambulanz. Da gibt es zwar auch keinen Service, aber wohin einen der Krankenwagen fährt, kann man sich in dem Moment ja nicht wirklich aussuchen.
Also, Klinik zwar tendenziell auch eher ungern. Kommt man aber halt nicht immer drumrum. Und stationär ist die alte Uniklinik schliesslich ganz OK. Aber auch nicht mehr. Und die Ärzte dort, also vom Können her, die sind sogar richtig gut.

Aber wie steht es denn mit Service und Kundenfreundlichkeit?

Diese zwei Softskills stehen bei angehenden Medizinern meiner Beobachtung nach nicht in der Job Description. Dafür können sie am Ende vom Studium gut auswendig lernen, und vor allem sind sie Experten auf dem Gebiet der Multiple-Joice-Fragebögen.

Wie es aus dem Wald herausschallt, kommt ja auch immer darauf an, was die Versichertenkarte über einen hineinschallt. Ich bin jedenfalls NICHT privat versichert. Deswegen gibt es diesen heutigen Sonderbeitrag auch.

Mein Bruder beispielsweise, der ist privat versichert. Der schwärmt regelmäßig von seinen Ärzten. Die überschlagen sich anscheindend immer mit Meds und Zeit und Freundlichkeit. Mann, Mann, Mann, ich weiss es ja eigentlich. Eigentlich.

Nunja, wie sich der elitäre Leser (alle die mein Blog lesen, gehören einer gewissen Elite an, sind also quasi privilegierte Menschen, die es irgendwie aufgrund ihrer detektivischen Fähigkeiten geschafft haben, mein Blog zu finden. Congrats an dieser Stelle, Chapeau!), also, wie sich der elitäre Leser vermutlich schon denken kann, war ich soeben beim Augenarzt. Falsch. Bei der Augenärztin.

Der letzte Augenarzt bei dem ich war, hat mir auch nicht gefallen. Dass diejenige, die seine Praxis übernommen hat, auch seine schlechten Angewohnheiten übernommen hat, das konnte ich ja nicht ahnen. Ausserdem sind seit meinem letzten Augenarztbesuch schon einige Jahre vergangen, so dass man davon ausgehen könnte, die Zeiten ändern sich. Was macht die Augenärztin von heute eigentlich?

Ich hab ne Bindehautentzündung. War mir ja schon vorher klar, aber die Meds, die gibt's halt nur auf Rezept. Ärzte sind teilweise wirklich überflüssig. Das war jetzt eigentlich nichts, was mir nicht auch ein Apotheker hätte machen können. Und auch noch ohne 10 Öre Praxisgebühr. Nervenschonender ebenfalls.

Den eigenrtlichen Bericht, den spar ich mir jetzt, denn das Blog hat genau das erfüllt, was es sollte: Mir geht's schon besser.

Sonntag, 27. Juli 2008

Der Darm und die Briefkästen

Beides kann verstopfen. Da will man dann gar nichts mehr essen, auch wenn das letzte Essen schon länger als 6 Stunden zurücklag. Und des Weiteren gibt das ganz schöne Bauchschmerzen.

Ein Trost: Als lila Briefkasten hat man es auch nicht leicht.

Samstag, 19. Juli 2008

PMS vom Feinsten

Wenns mal wieder soweit ist, dann kann ich nix dran ändern. Es kommt immer ganz überraschend, dabei kann ich ja eigentlich ganz passabel rechnen. Und dann ist es auf einmal da. Da kann ich morgens noch früh aufstehen, auch wenn's regnet verdammt gute Laune haben, Salat vorbereiten, zum Spanisch-Brunch gehen, mit der Kleinen vom Komilitonen Spaß haben, Einkaufen fahren, nach Hause kommen. Tja, und vielleicht hätte ich mich einfach nicht hinlegen sollen? Aber wer weiss das schon, neulich war ein kurzes Nickerchen das Beste was ich hätte machen können... Aber erst hab ich noch nicht zu Schlafen versucht, dann bin ich doch noch kurz eingedöst. Und dabei kam das dann so an, das sich immer irgendwie dämlicher fühlen. Vielleicht hilft ja aufstehen und anziehen. Hose spannt, was soll DAS denn jetzt? BH ist gefühlte zwei Nummern zu klein, Party? Sowas von kein Bock jetzt auf einmal. Leute treffen? Potentiell die halbe Firma? Da drück ich noch ein paar Mitesser aus, jetzt ist das Gesicht um die Nase rum schon so rot, damit will frau schon gleich dreimal nicht aus dem Haus. Dabei ist das heute vermutlich die allerletzte Gelegenheit mit der Auswanderin in der Schülinstrasse zu feiern. Und das am Schwörwochenende. Lichterserenade wäre noch dazu. Tage gibt's, die will frau gar nicht haben.

Freitag, 2. Mai 2008

iLabersack

Nicht reden ist schlecht. Zuviel reden auch. Und wenn man (jetzt würde sich ja frau wieder anbieten, da dies vermehrt beim weiblichen Geschlecht auftritt) auch noch das Bedürfnis hat Geschichten öfters zu wiederholen, das ist mal ganz ganz ganz schlecht. Manchmal muss ich Sachen doppelt und dreifach und fünffach erzählen. Ganz im Gegensatz zu Dingen, die ich gar nicht sage. Die gibts zuhauf, das fällt der Umwelt aber kaum so direkt auf. Ich mache das (also das mit dem Wiederholen von Geschichten) nicht weil ich denke, dasses die Anderen nicht beim ersten Mal kapieren (wobei manchmal der Redefluss in Maschinengewehrgeschwindigkeit rausschiesst, und dafür hab ich unbeteiligte Zeugen, also könnte ich schon annehmen, das geht den Meisten zu schnell), sondern, weil ich und mein Gehirn und mein Herz vor allem (denkt mein Gehirn lieber) diese Wiederholungen brauchen, um mit dem jeweiligen Thema abzuschliessen. Oder so glaub ich. Ich kann jetzt sagen, dass das meine Freunde ziemlich nerven kann. Die sagens dann aber jemandem Dritten, der mir's dann ausrichtet. Da frag ich mich manchmal, warum labern die Freunde an mich gefühlt mindestens genau so oft vom selben Zeug? Gefühlt ist aber eben auch nur gefühlt, und zudem äußerst subjektiv. Kann, je nachdem wen man fragt, ergo auch ganz anders gefühlt werden. Erkenntnis des Monats April (der schöne Mai hat ja gerade erst begonnen): Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Schreiben tut niemandem weh, vor allem wenns keiner liest. Ich werde jetzt einfach mal mehr schreiben.

Mittwoch, 23. April 2008

iDepp

Manchmal merkt frau gar nicht, wenn sie ein Arschloch ist. Klingt komisch, ist aber so. In Zeiten des Rauchen-Aufhörens ist es gar noch schlimmer. Frau hat schon ihre Gründe für Re-Aktionen. Die kennt nur niemand. Weil frau (so dämlich, heisst jetzt wieder man) sie nämlich nicht mitteilt. Mitteilen wäre aber sinnvoll gewesen. Allerdings, ist das auch immer nur bedingt möglich. Katzen sind da anders. Denen muss man kaum was verbal mitteilen. Warum können Menschen nicht wie Katzen sein?

Samstag, 12. April 2008

iTest

Manchmal muss ich etwas Druck ablassen. Da ich meinen lieben Mitmenschen das nicht immer alles antun kann, schreib ich dieses Blog. Ist "Blog" eigentlich feminin oder masculin? Irgendwann mal nachschauen, ob das schon im Duden steht.