Posts mit dem Label Gänsehautmomente werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gänsehautmomente werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. März 2009

4 Tage danach


Ich fang mal an: D.A.N.K.E.!
Das reicht aber nicht. Kein einfaches und auch keins in Großbuchstaben mit Trennpunkten und Ausrufezeichen kann meinen Dank ausdrücken.

Was da in der Rothstrasse zu Ulm am Samstag passiert ist, hab ich zwar zum größten Teil nicht mitgekriegt, da ich ja den halben Tag auf Süddeutschlands Strassen unterwegs war, ist aber so klasse und super und toooootal cool gewesen, da ist jedes Dankeswort darüber nicht hinreichend.
Zwei Kurzsprinterladungen gingen raus und wieder rein. Zwei Ladungen davon sind nun in einer Garage in HDH als "Turmbauprojekt Tannhäuserweg" zu bestaunen. So sicher ist der alte Werkzeugschrank noch nie (diesmal 97!) Treppenstufen runtergekommen. Die neuen Kisten sind schon an ihrem Entpackungsort. Und wenn sich die Umzugshelfer am Abend mit den Worten: "Danke, für den schönen Umzug!" verabschieden, da fällt mir dann auch nix mehr dazu ein.

Die Wohnung sieht eigentlich nicht anders aus als vor der Kistenpack-undraus-aktion, nur dass ich kein Bett mehr hab, und nicht mein Zeug in den Kisten steckt.
Ich hab ja schon seit Wochen kein richtiges Heim mehr. Mit Arndts Auszug am 17. Januar fing das an. Jetzt hab ich noch knapp 2 Wochen to go und ich versuch halt, wenigstens das Wohnzimmer als "meine kleine heile Wohlfühl-Insel" zu erhalten, solange es eben geht.

DANK
  • an Mama für die großartigen Packstunden, -abende und -wochenenden!
  • an Conna+Andi für die perfekte Organisation der Helfer und das Chilli, Bier und Sodas, Muffins!
  • an Hans+Gitti für die Unterstützung und Hilfe und Gulaschsuppe und VanilleEis mit Erdbeeren und den Sprinter und das Lager!
  • an meinen Lieblingsbruder für die Unterstützung und den alleinigen Abbau von Regalen und Schrank und Bett und Trägerhilfe und Fahrerdienste und die Schulter!
  • an die besten Helfer und Schlepper und Träger, die die Umzugswelt jemals gesehen hat!
  • an die Mama für den Kuchen und die Schnecken!
  • an die Maria Gotic für die suuuuperleckeren Lahmacun mit Salsa und die noch leckereren Krautwickel! (3 Leute hätten gerne das Rezept, aber bis das Kraut selbereingelegt und fertig zum verarbeiten ist, das kann schon ein Weilchen dauern..)
  • an alle, die ich jetzt vergessen habe, aufzulisten, bitte nicht böse oder traurig sein, ich bin immer noch nicht ganz Herr meines Hirns. Das teilen sich nämlich noch Transporeon, Erstpass, Einladung, BusinessVisumAntrag, Zweitpass, MedicalCheck, Marriage Certificate, Z-Visum, Aufenthaltsgenehmigung, Ehefähigkeitszeugnis, Hinflug ohne Rückflugticket, deutscher Nachweis einer chinesischen Wohnsitzbestätigung, Anträge auf Anträge und Formulare für Bescheinigungen, Ab-und Ummeldungen von Wohnsitz, Konten, Mobilfunkverträgen, Fitnesstudios, GEZ, Stadtwerke, Vermieterin, Garage, Vollmachten, Recyclinghof, und Sachen, die mir auch grad nicht einfallen wollen.

Falls ichs noch nicht gesagt hab: Danke Euch allen sakrisch!

Und: Gege, her mit dem Augenzeugenbericht aus Köln!! Is ja krass, dass ich gestern Deine eingestürzte Nachbarschaft in den Nachrichten sehen musste!!

Samstag, 31. Januar 2009

Momentchen ... ich fackel erst noch kurz die Bude ab.


Manchmal frage ich mich:
Wie konnt ich nur so gesund so alt (*lach*) werden? Wie hab ich das nur geschafft?

Na gut, ein paar Schrammen und Blessuren und Narben gabs schon (Armbrüche (3), Oberarmknochenauskugelung (1), Pizzaausfahrpandaschrottung (1), Vollnarkosen (3)) die sind aber fast immer ohne bleibende Schäden (linker Arm zum eigenen Rücken eincremen nicht mehr nutzbar, nagut, s'könnte schlimmer sein) verheilt.

Manchmal frage ich mich auch:
Wieso nickt mein Schutzengel eigentlich so oft ein? Hä? Und kann man sich da irgendwo beschweren? Falls es jemand weiss, bin für alle Tipps dankbar.

Schliesslich geht's ja bald in die große, weite und gelbe Welt. Und da kann ich es mir einfach nicht leisten, dass ich einen Narkoleptiker als Schutzengel habe!

Geruchsinn ist ja auch so ein Schutzengel. Und ich weiss jetzt: Bei mir funktioniert der auch trotz halber Flaschenration Nasenspray und allergiebedingt zugeschwollener Nase! Da freu ich mir eins! Immer noch!

Konnte man ja auch kaum überriechen, so krass gerochen hat das. Das Handtuch. Das ich morgens noch auf der ausgeschalteten Halogen-Stehlampe im Wohnzimmer zwischengelagert hatte. Nach dem frühmorgendlichen Haarewaschen (bin um 20 nach vier aufgestanden, da ich superwach war und unbedingt wieder vor der Arbeit mit dem Arndt skypen wollte).

Und weil die Lampe doch aus war, und ich es ja nur zwischenlagern wollte, hatte ich das Vorhaben, das benutzte und dann trockene Handtuch in den Wäschesack zu werfen, leider nur in Gedanken vollendet.

Ich komme also abends wieder nach Hause, voller Vorfreude, gleich nochmal mit Arndt zu chatten, geh ich nach der intensiven Katzenbegrüßung-Nasestups-KörperamBeinreib-Aktion schnell ins WoZi und mach die Stehlampe an.

Die ist quasi die Standardbeleuchtung für den Raum, da die Energiesparlampe (oh, dazu hätt ich auch noch einiges zu sagen, über die Energiesparlampen, aber dazu mehr an anderer Stelle), da die Energiesparlampe über der Sitzgruppe viel zu weiss macht.

Ich kann aber nicht lange am Esstisch vor dem aufgeklappten iBook sitzen, denn der Kotzfrosch und die Fellschleuder sind richtig hungrig und hören sich schon wieder an wie kurz vorm Verhungern.
Außerdem hab ich extra leckeren Thunfisch mit Schinken für sie besorgt, und das möchte ich den Beiden nicht länger vorenthalten.
Also geh ich KU-HUURZ zurück in die Küche, spüle die Näpfe, löffele Futter rein, mach nebenher den Wasserkocher bereit, *maunzmaunz*, stell den Süßen die vollen Näpfe hin, da riechts a weng streng, *ist das das neue Futter? Hm, überleg .. stinkt als ob was kokelt, grübel*, gieß den Tee auf, überlege gerade ob ich nochmal Wasser filtern soll, da schlägt die Erkennung wie der Blitz über die Nase mit Überraumgeschwindigkeit ins Hirn: SCHEISSE; ES BRENNT HIER IRGENDWO!

Das Hirn macht auch sofort weiter nach Notfallplan, ich lass wie son Roboter alles stehen, renn fix ins WoZi, seh gleichzeitig kleine Flämmchen oben aus der Stehlampe züngeln UND dass die alte Holzdecke (2,45 m Raumhöhe... uiuiuiii) 30 cm dick in typischen Ulmer Nebel gehüllt ist. *Arrrgggghhh*

Schnell ist das brennende (ja, so viel wars auch nicht, irgendwie schaltete aber ALLES in mir auf GROSSEN ALARM) Handtuch von der Lampe gezogen, zusammengeknüllt, ein paar schwarze Fetzen tanzen noch ein bisschen über den Tisch, die Flämmchen sind erstickt (ich fühl mich wie ein Superheld!), zu allem Überfluß schmeiss ich das trockene und stinkede Teil aber trotzdem in die Spüle und ziehe den (Lösch-)Schlauch aus dem Hahn und geb ihm mit großer Freude noch eine Komplettdusche. Das Hasndtuch trieft, ich bin so stolz auf mich. Aber nur kurz.

Dann setzt das Gefühl gleich wieder aus. Es wird ersetzt von der Frau in mir, die mir grad ne fürchterliche Standpauke hält. 39 Jahre nix auf Lampen getrocknet, gehängt. Weil: DAS KANN DOCH BRENNEN, Poca!!! Naja, die nächsten 39 wird das nicht mehr passieren, hoffe ich.

Puh. Nochmal Glück gehabt. Oder nen Schutzengel. Ha, Schutzengel! Dich find ich noch, Du Schlafmütze!

Zwei Stunden später holt mich Conna ab, die Wohnung ist gut durchgelüftet.
Das Unterbewusstsein verleidet einem leider nach so einem Vorfall jegliches Abendvergnügen. Alle 30 Minuten muss ich überlegen, ob ich auch alles ausgeschaltet hab, bevor mich die Conna abgeholt hatte...

Donnerstag, 29. Januar 2009

Welcome, Marion!

Doppelt begrüßt:
Die Marion in Skype und hier im Blog: Ein herzliches Willkommen! Frei mi!
Schaaaaa-lalalalalala-laaaaaaaaaaa-schalalalalalala-laaaaaaaaa!
Und nochmal, weil's soooo schön war, die Bilder zur Geburtstagsfeier auf dem Neu-Ulmer Mittelalter-Weihnachtsmarkt:
Mittelalter war doch gar nicht so düster...


Samstag, 10. Januar 2009

Let's Rock im Omar, Kapernfahrt ahoi!

Mein derzeitiger Favorit MGMT - Kids':


Aber in echt ist die Coverversion von The Kooks diejenige, die rockt!

Das ist Heimwehmusik. Wie geil, jetzt schon. Ich bin auch gern mal sentimental.

Mittwoch, 3. September 2008

Sich sorgen tut weh

Noch immer keine Nachricht vom Seemann. Vor zwei Stunden fuhr er mit dem Auto an den See. Jetzt ist schon ne gute halbe Stunde heftiges Gewitter mit Regen draußen. Ich mach mir Sorgen.
Dabei hab ich grad sein Handy nachgekauft. Allerdings in White Steel nicht in Grey Steele.

Jedenfalls hab ich hoffnungslos gepanikt. Anna und Steffi kamen dann auch ganz schnell vorbei, um mich mental zu unterstützen. Polizei Ulm (echt nette Leute da) und die Polizei in Neu-Ulm (auch echt nette Menschen dort) und die Rettungsleitstelle hatten dann aber auch keinen Unfall verzeichnet, der jemanden betroffen hätte, auf den meine Beschreibung vom Seemann und seinem Fahrzeug gepasst hätte. Puh.
Die Neu-Ulmer haben gleich den Pfuhler See kontrolliert und über ihre Ulmer Kollegen wieder mir die gute (?) Nachricht (Kein Auto am Parkplatz) überbracht.
Ich hatte mittlerweile auch noch den guten Dennis geweckt, er hatte allerdings auch keine Nachricht von Sam erhalten.
Als um viertel nach elf immer noch nichts Neues zu vezeichnen war, und ich grad mit Herrn Schnitzer von der Ulmer Polizei telefonierte, und außerdem kurz vor dem Nervenzusammenbruch war, rief er endlich an.
Also erstmal die Polizei zurückpfeifen, die sich soviel Mühe mit mir gemacht hatten, und eigentlich schon die Streife bei mir vorbeischicken wollten, um mich nochmal zu befragen, zu beruhigen und zu entscheiden wie man jetzt in dieser "Sache" verfährt.
Tausend Dank, ihr Freunde und Helfer! Ich bin euch echt verdammt dankbar! Schnell reagiert und wirklich geholfen! (Schon wieder...)
Der Seemann. Tja, wo war er denn jetzt, hä?
Er hatte mir ja eine E-Mail geschrieben. Dumm nur, dass ich die in der Firma nicht mehr lesen konnte, da ich ja heute endlich mal früher abhauen konnte, um einen neuen Mobilfunkvertrag abzuschliessen, damit ich wieder online bin.
Segelernachtreffen. Dann ist ja gut. Pheew!
Es ist nicht leicht einzuschlafen, wenn frau solch eine Panik entwickelt hat.
EDT: Paniken ist schon doof, aber Handy im Auto liegenlassen ist auch nicht besser.

Montag, 25. August 2008

Azubi und Schnupperwochenstart

Vormittags: Azubine. Die Zweite zum Vorstellungsgespräch. Auch sehr gut.
Mittags: Ich kann sie doch nicht alle nehmen...manno, sagt der Maulfwurfn.
Nachmittags: Wir haben einen Plan, eine verdammt gute Personalfrau und ich einen klasse Jeffe! (Das weiß ich aber nicht erst seit heute!)
Abends: Aufregende Neuigkeiten vom Bodensee, die China betreffen. Boah.

Samstag, 9. August 2008

Brennende Stühle

Dani's Geburtstagsfeier im Häusle, da wird schon mal das Zelt geleert.

Donnerstag, 31. Juli 2008

Gleich fliegt Mary Poppins vorbei

Mei, mei, dieser Anblick morgens aus dem Schlafzimmer-Dachfenster... ein Traum.

Mittwoch, 2. Juli 2008

Wolkenbrüche

A8 Augsburg in Richtung Ulm, kurz vor Ulm.
Schön. Voll schön.

Dienstag, 1. Juli 2008

Brazil und 1984

in Italia.

Samstag, 21. Juni 2008

Mondschirm

Gesehen auf dem Southside 2008.

Zeltstadt für fünf Tage

Immer so schnell vorbei.

Donnerstag, 12. Juni 2008

Rote Ampeln

Rote Ampel und meine Reaktion als Autofahrer darauf und rote Ampeln und wie ich als Fußgänger und/oder Radfahrer darauf reagiere sind ja zwei total unterschiedliche Geschichten. Die erste ist recht kurz. Meistens halt ich bei Rot an. Die zweite ist da schon ein bisschen länger, aber nur ein bisschen. Meistens ignoriere ich das Rot nach einer mehr oder weniger genauen Inspektion der Situation. Ich muss sagen, die Inspektion fällt deutlich intensiver aus, je langsamer ich unterwegs bin. Heute morgen hätte ich definitiv langsamer unterwegs sein sollen. Jedenfalls waren die beteiligten Autofahrer sehr nett, einer hat sogar extra nochmal angehalten, und bot mir an zu warten, bis ich auch noch die letzte Straße überquert (es war schon lange rot für mich und grün für ihn) habe. Nunja, ich muss ja nicht alles auf einmal haben.... ich hab dann doch lieber gewartet.

Freitag, 30. Mai 2008

Grillen nach dem Sommergewitter

Häusle: Heisser Tag, Sommergewitter, doch noch zum Grillen, Dunst, Feuer und Kerzenschein. Mal wieder wie Urlaub.

Sonntag, 20. April 2008

Sonnenaufgang

Da muss man früh aufstehen..

Oh, Mann.