Posts mit dem Label Eine gute Tat pro Monat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eine gute Tat pro Monat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. August 2008

Tag der Entscheidung

Morgens: Noch eine aus Amstetten. Respekt. Das rockt.
Mittags: Wir können doch nicht alle nehmen!!! Manno, sagt der Maulfwurn.
Nachmittags: Aber wir sind sehr flexibel. Wir wollen se alle nehmen.
Abends: Absagen telefonisch mitteilen macht keinen Spaß. Wenn sich die, denen man zusagt aber so freuen, daß man selber auch grad heulen könnte, dann ist das ein gewisser Ausgleich.
Später am Abend: Der Seemann kommt ja heute zurück, da geh ich doch glatt um halb acht aus der Firma raus.
EDT: Das waren nun diese Woche gute Taten für die nächsten 3 Jahre. Ich suchte eine Azubine, und wir stellen drei Leute ein.

Mittwoch, 27. August 2008

Nervenstärke

Morgens: Azubi an Dani. Da freut sich aber Eine! Ist das schön.
Mittags: Ellen fängt bei der Dani an. Ich hab ein Meeting mit Axel. Bin ich zufrieden danach, aber hallo. Ich wußte, ich hab den besten Jeffe der Welt.
Nachmittags: Noch ein Job Interview. So langsam wirds richtig gut.
Abends: Die beste Mama der Welt und ich verarbeiten 5 kg neue Boskop Äpfel aus Patricks Garten, 3 kg Hokkaidokürbis und 200 g Ingwer zu einer total tollen und leckeren Marmelade. Muß ich öfters machen. Solche Aktionen mit der Mama. Und übernachten tut sie auch noch.
Marathonfrau: Seit heute stehts. Ich lauf die 10 km beim Liqui Moli City Lauf am Tag des Einstein-Marathons mit. Massensport, wie ich das hasse. :-)

Dienstag, 26. August 2008

Welcher Tag ist heute?

Vormittags: Azubine. Die Dritte. Ich kann se doch nicht alle nehmen.
Mittags: Dani nimmt mir eine ab, wenn die dann noch will. Yeah.
Abends: Da haben die Marianne und ihr Uli in Urspring sich aber ein feines Haus gebaut. Tolle Terrassenparty, klasse Verpflegung und sehr gute Gastgeberinnen.
Daß ich so schlecht nach Urspring finde, troz Pedis Navihandy, war sehr witzig. Etlenschieß hätte ich sonst ja nie gesehen.

Montag, 25. August 2008

Azubi und Schnupperwochenstart

Vormittags: Azubine. Die Zweite zum Vorstellungsgespräch. Auch sehr gut.
Mittags: Ich kann sie doch nicht alle nehmen...manno, sagt der Maulfwurfn.
Nachmittags: Wir haben einen Plan, eine verdammt gute Personalfrau und ich einen klasse Jeffe! (Das weiß ich aber nicht erst seit heute!)
Abends: Aufregende Neuigkeiten vom Bodensee, die China betreffen. Boah.

Montag, 18. August 2008

Vorstellungen

Morgens: Die Irre joggt wieder regelmässig in der Früh'!
Vormittags: Auf der richtigen Seite beim Vorstellungsgespräch sitzen. Zwar nicht zum ersten Mal, aber definitiv zum ersten Mal sowas von geplant durchgezogen. Danke, Antje!
Good cop, bad cop: Wir sind die Guten!

Sonntag, 10. August 2008

Ablage 2008

Dazu den Rest von 2007 auch noch erledigt. Bin jetzt echt auf dem aktuellen Stand. Scheiße, bin ich stolz auf mich!
Mit der Ablage auf dem aktuellen Stand sein. Wie geil ist das denn!
Zurücklehn, Teetrink, Sofalieg, Freu.

Die andere Ablage hab ich an der Klostermauer gefunden und liegenlassen.
(Kann man jetzt nicht lesen, aber auf dem unteren steht "Miss Undercafer". Lach.)

Sonntag, 3. August 2008

Gute Tat Ideenliste

Meiner Meinung nach sollte jeden Tag eine gute Tat vollbracht werden. Da ich das aber ab und an vergesse, versuch ich bewußt einmal im Monat eine zu schaffen. Manchmal klappt's auch an mehreren aufeinander folgendenen Tagen. Hier sammel ich mal ein paar Ideen. Spenden Allgemein: Blut, geht so alle zwei bis drei Monate; Anderes (Geld, Zeit, Schweiß, Essen, Begleitung, Gesellschaft, Unterhaltung, Taxidienst, tbc.) geht ja fast immer.
Teilnahme am Erste Hilfe Lehrgang: alle zwei bis drei Jahre sollte das schon sein.
Jemanden zum Lachen bringen, das ist auch täglich einen Versuch wert.

Freitag, 1. August 2008

Eine gute Tat pro Monat

Damit bin ich dann für den August durch. Wieder zwei Erstspender mitgebracht. Dann doch wieder nur zwei von vier effektiv Blut rauslassen können. Venen können sich bei Hitze auch verstecken,und wer zu spontan mitkommt, der hat halt auch mal Meds genommen innerhalb der letzten vier Wochen die das Unternehmen dann vereiteln. Aber ich danke den Mitkommern, so macht das ganze viel mehr Spaß! Wer wissen will wo man kann, wenn man kann: Terminsucheseite vom DRK

Sonntag, 27. Juli 2008

Andere Leute anschwitzen...

...ist mir peinlich. So passiert gestern im Erste-Hilfe Lehrgang. Sowas mach ich einfach nicht mehr bei 30° im Schatten. Als wir dann fertig waren, hat's geregnet. Kann man wenigstens supersorglos auf dem Sofa ausruhen. Das war's aber schon. Wenn die Anderen mir in meinen verschwitzten Nacken fassen müssen, um meinen Kopf zu stabilisieren, wenn se mir den Helm abziehen, und ich schwitze da grad, weil der Raum heiss ist, ich sehr viele Haare haben, der Helm noch zusätzlich wärmt, und die Aufregung mir auch eher zusätzliche Hitzewallung statt Kühlung beschert, dann finde ich das einfach nur peinlich. Ich muss damit aufhören, etwas peinlich zu finden, was ich eh nicht ändern kann. Mal sehen, was das Thermometer kommenden Freitag sagt. Am Freitag geh ich wieder Blutspenden. Und Nadeln die in mich reingestochen werden, find ich auch immer eher aufregend statt langweilig. Ich hoffe, es regnet.

Samstag, 26. Juli 2008

8 Doppelstunden Erste Hilfe bei Susanne

Und das auch noch Freitag abends und Samstag den ganzen Tag lang. Bei 30° im Schatten im DRK Haus in die laut knisternde Unterkühlungsschutzdecke einwickeln lassen (kann da mal jemand eine leisere entwickeln, bitte!), 10 Minuten unter Aufsicht am MulitMan-Phantom Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen. Mann, 4-5cm reindrücken den Brustkorb, 30 Mal, 2 Mal beatmen, 30 Pressungen, und so weiter...bis der Arzt kommt, hoffe niemals in die Situation zu kommen. Einem fast 2m großen Mann den Motorradhelm im Liegen ausziehen, und dabei dessen Kopf nicht bewegen. Das waren so die Herausforderungen, denen ich mich freiwillig gestellt habe. Allerdings wars echt dringend notwendig, dass ich nach 20 Jahren einen EH Kurs gemacht habe. Und weil ich mich ja mit halben Sachen nicht abgebe, gleich den großen Lehrgang. Jetzt bin ich Ersthelfer, Hurra! Schwach fand ich, dass von den 18 Anwesenden nur 2 Leute, also noch ein Mädchen ausser mir Blutspender waren, aber da werf ich niemals den ersten Stein, ich hab ja auch erst vor Kurzem damit angefangen. Muss mir allerdings noch ein Beatmungstuch und Handschuhe in die Handtasche packen. Sonst kann ich noch so Helfen wollen, wenn der am Boden Liegende und der Beatmer kotzen, hilft das ja niemandem. Und ob ich mich noch leiden kann, wenn ich aus Angst vor der eigenen Gesundheit jemanden nicht beatme, oder verbluten lasse, das kann ich nicht sagen. Erfahrungsgemäß nicht. Fazit: Mir hat's richtig was gebracht, lag auch an der sehr netten Ausbilderin, die uns auf total schönem Schwäbisch 16 X 45 Min. gezeigt und erklärt hat, wie der Hase Erste Hilfe macht. Sorgenfrei, so muss man heissen. Susanne hat da echtes Glück.