Dienstag, 23. September 2008

Bier in großen Größen

A = Hotel Fortuna, B = Office, A->B := 1,8 Km
Krakau fein. Alles da. Altstadt schön. Hotel geräumig. WLAN auf dem Zimmer. Kann man gleich nach der langen Reise noch die E-Mails bearbeiten. Tagesschau-Videopodcast runterladen.
Gebt mir Internet und einen Stadtplan, oder gar ein navifähiges Handy und ich bin glücklich in den fremden Städten dieser Welt.
Vorhin noch im Supermarkt um die drei Ecken fein Sandwich-Material eingekauft: Sprossen, Schinken, Pastete, Kräuterfrischkäse, Tomaten, Brot. Bananen und Joghurt, weil was Süßes zum Nachtisch darf ja nicht fehlen. Cerveza und Despo als Einschlafhilfe noch dazu. Super Sache das.
Die Glotze (ähem Beide, ich hab ja eine im Wohnzimmer und eine im Schlafzimmer) senden sogar Deutsche Welle TV, die einzige Alternative zu 3Sat im Ausland, wo man in Europa leider sonst immer nur eine kleine Auswahl privater Boulevardsender kriegt.
Das Despo kommt hier in der 0,4 L Flasche, und hat sage und schreibe 6Vol% drin. Respekt. Hier weiss man, dass mir auch eine Flasche reichen kann um die nötige Bettschwere zu kriegen. Hab trotzdem zwei gekauft. Und noch eine Dose Bier dazu (das gibts hier auch nur in der Halblitergröße).
Vermutlich lacht der Seemann da, der ist heute abend schliesslich auf dem "Zwoa-Maß und Hoamfahrn"-Fest in München. Gsuffa sog I da.
Was mich noch beschäftigt: Mittags während dem Warten im Bus noch zwei SMS erhalten, mit welchen Tarifen ich hier telefoniere, wenn ich denn telefoniere. Dann nach der Ankunft mit eben jenem Bus in Krakau, keinen Empfang mehr. UND: SIM-Karte kann nicht registriert werden. Morgen mal ausschalten und wieder anschalten. Aber zm telefonieren brauch ich mein Handy hier ja nicht. Solange das Navi und der LonelyPlanet-Point-of-Interest-Index funzt bin ich zufrieden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen