Sonntag, 31. August 2008

Testlauf

Nur knapp 9 km gelaufen, sehr entspannt. In diesem Tempo schaff ich locker 10.

Samstag, 30. August 2008

Der perfekte Samstag Morgen

Gegen sieben langsam aufwachen. Um halb acht aufstehen. Laufen. In die Au. Die Sonne steht immer noch tief. Im alten Friedhof strahlen ihre Strahlen an und zwischen Blätterkronen und Grabsteinen durch und dran vorbei.
Die mittlere Runde, denn morgen sind die 10 km dran. Testlauf. Nur mal so, zum Sehen.
Die Stille der Au genießen, die hier am Auende, wegen des Stauwehres so breit und ruhig daliegt, als wäre sie ein See. Nur Grün und Donau und Grün um mich rum. Später dann, in Richtung Stadt, grast die halbe Herde Enten im Gras zwischen Fuß- und Radweg. So feucht, als daß es hier soviele Schnecken gäbe, um all die hungrigen Schnäbel zu stopfen, kam's mir gar nicht vor.
Zurück am Waschsalon vorbei, in dem auch schon Betrieb herrscht. Die König-Wilhelm Straße queren und die Schülinstraße ("Züüüüüü-LICH!") lang zurück zum alten Friedhof.
Leicht beschleunigen, und ab dem Schulhof (wow, hier war wohl die Megaparty letzte Nacht, grins) wieder auslaufen lassen. Den Rest dann zügig ohne Hast im Schritttempo bis zum Haus gehen. 97 Stufen rauf. Hallo, die Miezen! < br/> Badradio an. Duschen. Anziehen. Tee und Marmeladentoast . Seemann mit dem Frühstück wecken. Nochmal kuscheln.
"Was zieh ich nur an?", die Zweite. :) Völlig neuer Aufzug. Es wird immer heisser, so daß dieser Samstag vermutlich der letzte sonnige, heiße Samstag für länger ist. Ich trage Rock. Das Outfit vom Sommerfest, mit Lines tollem Oberteil von Blutsschwester.
Ab ins Choclet!
Bis um vier MilKa schlürfen. Jemand grillen? Zehage? Garten? Jau!
Spontane Grillaktionen sind doch noch die Besten. Danke an die die es betrifft, für diesen schönen Abend!

Freitag, 29. August 2008

Tag der Entscheidung

Morgens: Noch eine aus Amstetten. Respekt. Das rockt.
Mittags: Wir können doch nicht alle nehmen!!! Manno, sagt der Maulfwurn.
Nachmittags: Aber wir sind sehr flexibel. Wir wollen se alle nehmen.
Abends: Absagen telefonisch mitteilen macht keinen Spaß. Wenn sich die, denen man zusagt aber so freuen, daß man selber auch grad heulen könnte, dann ist das ein gewisser Ausgleich.
Später am Abend: Der Seemann kommt ja heute zurück, da geh ich doch glatt um halb acht aus der Firma raus.
EDT: Das waren nun diese Woche gute Taten für die nächsten 3 Jahre. Ich suchte eine Azubine, und wir stellen drei Leute ein.

Donnerstag, 28. August 2008

Besuch aus Berlin

Morgens: Schnuppi aus Berlin anreisen lasse. Respekt, die Frau ist gut.
Mittags: Welcher Tag ist heute? Sehr gute Arbeit ist eben nicht das ganze Bild.
Abends: Terrassensitzen mit der Cat, ach wie schön ist das mal wieder.

Mittwoch, 27. August 2008

Nervenstärke

Morgens: Azubi an Dani. Da freut sich aber Eine! Ist das schön.
Mittags: Ellen fängt bei der Dani an. Ich hab ein Meeting mit Axel. Bin ich zufrieden danach, aber hallo. Ich wußte, ich hab den besten Jeffe der Welt.
Nachmittags: Noch ein Job Interview. So langsam wirds richtig gut.
Abends: Die beste Mama der Welt und ich verarbeiten 5 kg neue Boskop Äpfel aus Patricks Garten, 3 kg Hokkaidokürbis und 200 g Ingwer zu einer total tollen und leckeren Marmelade. Muß ich öfters machen. Solche Aktionen mit der Mama. Und übernachten tut sie auch noch.
Marathonfrau: Seit heute stehts. Ich lauf die 10 km beim Liqui Moli City Lauf am Tag des Einstein-Marathons mit. Massensport, wie ich das hasse. :-)

Dienstag, 26. August 2008

Welcher Tag ist heute?

Vormittags: Azubine. Die Dritte. Ich kann se doch nicht alle nehmen.
Mittags: Dani nimmt mir eine ab, wenn die dann noch will. Yeah.
Abends: Da haben die Marianne und ihr Uli in Urspring sich aber ein feines Haus gebaut. Tolle Terrassenparty, klasse Verpflegung und sehr gute Gastgeberinnen.
Daß ich so schlecht nach Urspring finde, troz Pedis Navihandy, war sehr witzig. Etlenschieß hätte ich sonst ja nie gesehen.

Montag, 25. August 2008

Azubi und Schnupperwochenstart

Vormittags: Azubine. Die Zweite zum Vorstellungsgespräch. Auch sehr gut.
Mittags: Ich kann sie doch nicht alle nehmen...manno, sagt der Maulfwurfn.
Nachmittags: Wir haben einen Plan, eine verdammt gute Personalfrau und ich einen klasse Jeffe! (Das weiß ich aber nicht erst seit heute!)
Abends: Aufregende Neuigkeiten vom Bodensee, die China betreffen. Boah.

Sonntag, 24. August 2008

Die große Runde bis zum Wehr

und auf der NU-Seite zurück bis zur Fußgänger-/Radlerbrücke in der Au, rüber und nach Hause zurück. 1h. Locker und entspannt gelaufen und gequasselt. Ohne Seitenstechen. *stolz*
Dann muß ich ab morgen, für morgens auf die mittlere ausweiten.

Mitlaufen oder nicht mitlaufen, das ist hier echt die Frage. Es lockt ein Funktions-Shirt in Firmenfarben und die Übernahme der Startgebühr.
Muß noch drüber nachdenken, in wieweit das meine Kraków-Dienstreise tangiert.

Samstag, 23. August 2008

Seemann, komm bald wieder!


Aufwach: Erster Morgen ohne den Seemann, der gerade Seemann macht am Seemannsee, ähem, Bodensee. Das Bett ist riesengroß, gut, dass der Wutzel noch da ist.
Mittags: Bloggen mit lecker BioMilKa, gleich geht's los ins Choclet. Oder zu Anna, die gerade Mo das Apple beibringt.

Freitag, 22. August 2008

Mittleres Management

hat lange Arbeitstage.
EDT: Ja so ist das.
EDT: Ist aber auch ein gutes Gefühl.
EDT: Geht nur mit viel Sport zum Ausgleich. Nach zwei Tagen Pause läuft es sich so leicht und fluffig, mit "ich will noch nicht stehenbleiben" beim Ankommen. Subbrsach.
EDT: Die kann was, die Kaddi.

Donnerstag, 21. August 2008

Running Sushi am Mittag mit Erika

Schwebende Kräne, passend zum Anstrich auf dem Rückweg gesichtet.

Mittwoch, 20. August 2008

Toffifee Smiley

Hihihi. Das lacht wie die potentielle Azubine die wir heute telefoninterviewt haben.
Entdeckt von Noémie, digital festgehalten von mir.
Teamwork!

Dienstag, 19. August 2008

Woran merkt man,

dass man zulange gearbeitet hat?
Wenn man zuhause mit dem Firmenschlüssel aufzuschliessen versucht.
Ja, jaa, auch nur ein guter Spruch aus irgendeiner Kettenmail...
Aber heute, vor ner halben Stunde, mir passiert.

Montag, 18. August 2008

Vorstellungen

Morgens: Die Irre joggt wieder regelmässig in der Früh'!
Vormittags: Auf der richtigen Seite beim Vorstellungsgespräch sitzen. Zwar nicht zum ersten Mal, aber definitiv zum ersten Mal sowas von geplant durchgezogen. Danke, Antje!
Good cop, bad cop: Wir sind die Guten!

Keiner weint so schön wie Robert Smith

Bin erst auf Seite 18.
Kuckstu:

Samstag, 16. August 2008

Ein echter Samstag

Mit Joggen am Morgen.
Mit Croissants kaufen.
Mit ohne Regen.
Mit MilKa mit frischer Biomilch.
Mit DVDs (ich find das Wort "Videotapes" viel schöner) zurückgeben in die Videothek, mit Toms Campingtisch zurückgeben nach Toms Garage, mit Müsli aus der Firma holen, weil dort gestern liegengelassen.
Mit hoffentlich dann in die Stadt zum Wachter Currywurst essen und Choclet Prosecco auf Eis auf der Terrasse schlürfen, mit Geschenke kaufen, für die zwei Partys heute abend.
Mit eigentlich noch Tauschklamotten besorgen für die "Rubik's Cube Party"? Oder doch ganz in Schwarz gehen? Untauschbar? Trauen! Was ein Spaß!

Freitag, 15. August 2008

Langweiler

Wie langsam kann ein Film eigentlich sein?! Schon sehr. Hin und wieder.
Für Freitagabende nicht tauglich ist: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford.
Langer Name, langweiliger Film.
Mitleider: Der Seemann und die Anna.
Lichtblick: Mein Müslinachschub ist schon da! Danke Jungs, das war echt schnell!
Kein Langweiler - René Marik: Der Maulwurf mit dem Sprachfehler und Kalle der Eisbär! (bei YouTube)

Donnerstag, 14. August 2008

iSync Plugin für Nokia

Kann doch nicht wahr sein! Nie, nie, nie, nie nicht gibt's das Plugin zum iSyncen von den Nokia Phones, die ich hab!
Ach ja, stimmt nicht ganz. Kaufen könnt ich's jetzt. Für neun Euro neunzig. Is' ja wohl nicht wahr, dass ich mir das jetzt kaufen soll!?
Mensch Nokia! Da bietet ihr mir schon diverse Plugins zum Runterladen an, aber die die ich brauche sind nie dabei!
Jedesmal muss ich mir irgendeinen Hack besorgen, den ich dann in meine Library an Stellen kopieren muss, die ich schon wieder vergessen habe. Kauf mir ja nicht alle zwei Wochen ein neues Handy. Mönsch.
Das nervt. Echt.
Dann mach ich mich mal auf die Suche.

Mittwoch, 13. August 2008

Azubialarm

Morgens: Laufen mit dem Seemann in der Au. Endlich mal wieder gemeinsam.
Mittags: Erst noch kurz die neue Kreditkarte freigeschaltet, dann flux ne große Ladung Müsli nachbestellt.
Azubi: Könnt echt noch was werden dieses Jahr. Freu.
The Cure: Wo bleibt das Release zum 13ten Monatstag? Fang ich eben mit dem Buch an. So.

Dienstag, 12. August 2008

Kein MyMuesli Nachschub dafür frischen Kombucha

Morgens: Erster Pilatesversuch seit Monaten. Boah, ist ja noch viel anstrengender als wiedermal mit dem Joggen anzufangen.
Muesli: Alle. Mist. Und noch keine Neulieferung in Sicht.
Vorfreude: Never enough von Jeff Apter bestellt.
Lecker: Selbstgemachtes Letscho und frischen Kombucha aus grünem Teekampagne-Darjeeling.

Montag, 11. August 2008

Langarbeiter und Kurzschläfer

Joggen am Morgen: Yeppa. Ist das immer noch anstrengend. Aber seit heute (4. Mal seit vor dem Urlaub) ist Besserung zu spüren.
Arbeit: Macht irre Spaß, ist nur nicht so leicht mit dem pünktlich nach Hause kommen manchmal.
Abendfreuden: Wenn der Seemann das Abendessen fertig hat, als frau zur Tür reinkommt. CSI Miami: Mal wieder köstlich amüsiert.

Sonntag, 10. August 2008

Ablage 2008

Dazu den Rest von 2007 auch noch erledigt. Bin jetzt echt auf dem aktuellen Stand. Scheiße, bin ich stolz auf mich!
Mit der Ablage auf dem aktuellen Stand sein. Wie geil ist das denn!
Zurücklehn, Teetrink, Sofalieg, Freu.

Die andere Ablage hab ich an der Klostermauer gefunden und liegenlassen.
(Kann man jetzt nicht lesen, aber auf dem unteren steht "Miss Undercafer". Lach.)

Samstag, 9. August 2008

Brennende Stühle

Dani's Geburtstagsfeier im Häusle, da wird schon mal das Zelt geleert.

Muräne

oder wie heissen diese dreckigen Kopfschmerzen?
Hab ich echt äußerst selten, und dafür bin ich dankbar. Aber wenn sie kommen, dann kommen sie Samstags. Ich weiss dann schon woher. Zulange in der Firma am Rechner hängen.
Und wenn dann Samstags der ganze Stress so schnell weg ist, dann denkt der Körper, ha JETZT kann ich die Notbremse ziehen.
Dabei wär ich echt gern Laufen gewesen, heute früh um sechs, anstatt dass mir der Schädel fies brummt.
Aber seit Noon geht's mir wieder richtig gut. Der Milchkaffe hilft auch schön weiter. Da kann's ja bald zum Prosecco gehen.

Freitag, 8. August 2008

The devil wears Prada..

.. ab Ende kommender Woche. Freu ich mich drauf!
Arbeit: Schon wieder erst um halb acht aus der Firma rausgekommen. Solche Zeiten gibt's halt immer wieder.

Donnerstag, 7. August 2008

Colaflaschenböden

Top-Preis über alle Jahre: 770 für zwei Gläser. Nee, ich kauf echt nur zwei Stück. Nee, die sind nicht mit Gold bedampft, oder gar mit Diamantenstaub, nur mit Lotuseffekt.
Sind sonst aber völlig normale, hochbrechende Kunstoffgläser. Entspiegelt (Wie man überhaupt noch andere anbieten kann?).
Würd ich normal brechende Glasgläser nehmen, wären die nur 10% günstiger, dafür müsst ich mir aber noch einen Trolley kaufen, soviel mehr würden die wiegen...
Colaflaschenböden. Die brechen evtl. auch nicht. Bin ich froh, dass bisher noch keine meiner Brillengläser brechen mussten. Naja, entzwei schon zweimal.
FDT: Wie brechen Brillengläser eigentlich, wenn sie nicht entzweibrechen sondern wenn sie hochbrechen? Wo hoch genau? Hm, grübel.
Feierabend: Heute erst gegen viertel vor acht. Wie gut, dass ich heute eine Stunde beim Optiker war, und mit dem Seemann eine lange Mittagspause mit Döner und Ayran an der Blau verbracht habe.
Heimweg: Mit Erika im Gewitter bei strömendem Regen an der Blau entlang radeln. Nass werden wie die Kinder, ja das ist ein toller Spaß! Fahrradhelm taugt bei Regen.

Mittwoch, 6. August 2008

Lauf Forrest, Lauf!

Morgens um 6 ist die Welt noch in Ordnung: Laufen in der einsamen Au, ist das Beste was man um diese Uhrzeit machen kann.
Mittags: Optiker statt Chaussee. Drei Subbagestelle mit nach Hause genommen. Wenn ich die jetzt verkaufe, kann ich sofort 2 Monate Urlaub in Mexico machen. Brillen können kosten...
Abends: Erste Umfrageerbenisse meiner Brillenumfrage können zusammengefasst werden. Bin selber noch etwas unschlüssig, aber für eine Farbkombi (schwarz/orange ist mein Favorit) konnt ich mich wirklich mal schnell entscheiden.
Dank an: Steffie, Tom, Hasenschnauze, Anna, Conna, Sigi, Diana, Quila, den Seemann, Dani, Patrick, Gerd, Sandy, Erika, Noémie, Petra, Jan, Harry und Katrin.

Dienstag, 5. August 2008

Service beim Augenarzt?

Ich hatte ja schon wieder vergessen, warum ich so ungern zu Ärzten gehe. Also, mit "zu Ärzten", da mein ich jetzt nicht die Safranbergklinik und deren chirurgische Ambulanz. Da gibt es zwar auch keinen Service, aber wohin einen der Krankenwagen fährt, kann man sich in dem Moment ja nicht wirklich aussuchen.
Also, Klinik zwar tendenziell auch eher ungern. Kommt man aber halt nicht immer drumrum. Und stationär ist die alte Uniklinik schliesslich ganz OK. Aber auch nicht mehr. Und die Ärzte dort, also vom Können her, die sind sogar richtig gut.

Aber wie steht es denn mit Service und Kundenfreundlichkeit?

Diese zwei Softskills stehen bei angehenden Medizinern meiner Beobachtung nach nicht in der Job Description. Dafür können sie am Ende vom Studium gut auswendig lernen, und vor allem sind sie Experten auf dem Gebiet der Multiple-Joice-Fragebögen.

Wie es aus dem Wald herausschallt, kommt ja auch immer darauf an, was die Versichertenkarte über einen hineinschallt. Ich bin jedenfalls NICHT privat versichert. Deswegen gibt es diesen heutigen Sonderbeitrag auch.

Mein Bruder beispielsweise, der ist privat versichert. Der schwärmt regelmäßig von seinen Ärzten. Die überschlagen sich anscheindend immer mit Meds und Zeit und Freundlichkeit. Mann, Mann, Mann, ich weiss es ja eigentlich. Eigentlich.

Nunja, wie sich der elitäre Leser (alle die mein Blog lesen, gehören einer gewissen Elite an, sind also quasi privilegierte Menschen, die es irgendwie aufgrund ihrer detektivischen Fähigkeiten geschafft haben, mein Blog zu finden. Congrats an dieser Stelle, Chapeau!), also, wie sich der elitäre Leser vermutlich schon denken kann, war ich soeben beim Augenarzt. Falsch. Bei der Augenärztin.

Der letzte Augenarzt bei dem ich war, hat mir auch nicht gefallen. Dass diejenige, die seine Praxis übernommen hat, auch seine schlechten Angewohnheiten übernommen hat, das konnte ich ja nicht ahnen. Ausserdem sind seit meinem letzten Augenarztbesuch schon einige Jahre vergangen, so dass man davon ausgehen könnte, die Zeiten ändern sich. Was macht die Augenärztin von heute eigentlich?

Ich hab ne Bindehautentzündung. War mir ja schon vorher klar, aber die Meds, die gibt's halt nur auf Rezept. Ärzte sind teilweise wirklich überflüssig. Das war jetzt eigentlich nichts, was mir nicht auch ein Apotheker hätte machen können. Und auch noch ohne 10 Öre Praxisgebühr. Nervenschonender ebenfalls.

Den eigenrtlichen Bericht, den spar ich mir jetzt, denn das Blog hat genau das erfüllt, was es sollte: Mir geht's schon besser.

Montag, 4. August 2008

Fanny Rinne

Was ein Name! Hammermamma!
Ich bin seit eben Fanny Rinne Fan!!

Und was es heute geregnet hat! Nur nicht hier, witzig! Aber windig, ja schon sehr.
Heute morgen um halb acht: 18° Yeah, DAS sind Sommertemperaturen.
Ich war Laufen! *Stolz*

Klick hier für Fanny Rinne in der Wikipedia
Klick hier für die Fanny Rinne Homepage
Klick hier für Fanny Rinne auf YouTube (Schnallt das wer?)

Ich hol mir noch ein Snickers-Eis.

Sonntag, 3. August 2008

Gute Tat Ideenliste

Meiner Meinung nach sollte jeden Tag eine gute Tat vollbracht werden. Da ich das aber ab und an vergesse, versuch ich bewußt einmal im Monat eine zu schaffen. Manchmal klappt's auch an mehreren aufeinander folgendenen Tagen. Hier sammel ich mal ein paar Ideen. Spenden Allgemein: Blut, geht so alle zwei bis drei Monate; Anderes (Geld, Zeit, Schweiß, Essen, Begleitung, Gesellschaft, Unterhaltung, Taxidienst, tbc.) geht ja fast immer.
Teilnahme am Erste Hilfe Lehrgang: alle zwei bis drei Jahre sollte das schon sein.
Jemanden zum Lachen bringen, das ist auch täglich einen Versuch wert.

Samstag, 2. August 2008

The Big Five

kennt man, wenn man sich mit Afrika beschäftigt.

Aber die großen 6 im Haushalt, spricht da jemand davon? Ich hatte ja das Glück abwesend zu sein (EH Kurs, Sie erinnern sich), als unsere 18 Jahre alte Waschmaschine (Erbstück von meiner Oma) ihren letzten Lauf versuchte und scheiterte. Keine Ahnung was dann am End die Ursache war, die Alte hat ihren Dienst soeben beendet, eine neue Maschine musste her. Eine mit Aqua-Stop-Dingens. Und die alte muss raus. Und das ganze bitte schnell.

Und der Seemann hat das mal zügig ohne Hast organisiert. Als ich abends müde nach Hause kam, summte die Neue leise, der Trockner summte auch ein wenig mit, die Spülmaschine war schon durch. Der Teppich im Flur nur noch leicht feucht. Ich liebe es, wenn Männer Haushaltsmaschinen bedienen können.

The big six, unverzichtbar(?): Eisschrank, Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspülmaschine und Herd. Schön, wenn man sie alle hat.

Freitag, 1. August 2008

Eine gute Tat pro Monat

Damit bin ich dann für den August durch. Wieder zwei Erstspender mitgebracht. Dann doch wieder nur zwei von vier effektiv Blut rauslassen können. Venen können sich bei Hitze auch verstecken,und wer zu spontan mitkommt, der hat halt auch mal Meds genommen innerhalb der letzten vier Wochen die das Unternehmen dann vereiteln. Aber ich danke den Mitkommern, so macht das ganze viel mehr Spaß! Wer wissen will wo man kann, wenn man kann: Terminsucheseite vom DRK