Freitag, 30. Mai 2008

Grillen nach dem Sommergewitter

Häusle: Heisser Tag, Sommergewitter, doch noch zum Grillen, Dunst, Feuer und Kerzenschein. Mal wieder wie Urlaub.

Mittwoch, 28. Mai 2008

Es hat gebrannt

Was? Echt?: Was man alles nicht mitkriegt! Denn: In der Innenstadt war, dank Ostwind, nichts zu spüren oder riechen oder sehen. Link: http://www.augsburger-allgemeine.de/.../

iGradeausfahrer

Wenn ich mit dem Rad fahr. Und aber an der Kreuzung gradeaus weiterfahren will... und aber die Fussgängerampel, die grad für mich zuständig ist zeigt rot... dann kuck ich doch genauer, ob ein Auto kommt... und wenn dann aber eins von links kommt, dann fahr ich nicht weiter... weil ich ja weder Vorfahrt noch grün hab'.... und wenn DAS Fahrer am Steuer dann OHNE ZU BLINKEN rechts abbiegt....dann könnt ich kotzen. Hätt ich bloß gefrühstückt!

Donnerstag, 22. Mai 2008

Happy-Kadaver-Donnerstag

Muffins: Schokolade(nmuffins) zum Frühstück, yeah! Mittags: Fotoalbumsbasterlhelfer Spocht: Zum Wehr? Oh ja :-). Essen: Lammgulasch von Mama, heute mit Reis. Abendprogramm: Schaun mer mal.

Montag, 19. Mai 2008

Moooooooooontag

Arbeit: Dankeschön von Patrick, Muffins für die lieben Kollegen Sonst: Ganz schön chaotisch. Nerven: Hab ich schon. Nicht mehr Rauchen: Gar nicht mehr schwer, trotz Allem und Allen.

Samstag, 17. Mai 2008

Connageburtstag mit Ahornsirupmuffins

Choclet: Marion, die Bergschnitzeljägerversammlerin, endlich auch mal wieder dabei! Conna: Geburtstagstreffen im Omar mit Pseudo-Kapernfahrt-Ambiente. Backwaren, Ahoi! Muffins: Ahornsirup-Walnuß-Pecannuß, yummie Vorfreude: SoSiWoMo mit Mitschläferin :).

Mittwoch, 14. Mai 2008

Mal wieder no deberes

Schock am Mittag: La clase doch schon heute abend...Danke, Anke! Deberes?: No! Abends: Casa lorca, Tapas, Bino und neue SoSiWoMo-Rocker(?)!

Sonntag, 11. Mai 2008

PfingstMutterSonntag

Tag: Ich bin Pfingstsonntag und Muttertag! Frühsport: Boah ey, bis zum Donauwehr, kein Problem. Mittags: Stöckerlfisch und Backforelle in der Blautal Forellenzucht. Abends: Sowas von gemütlich!

Samstag, 10. Mai 2008

Kapernfahrt, ahoi! Aarrrrrrr im Café Omar

Stadt: Besuch von Auswärts, und das gleich reichlich! Choclet: Schön, wenn man mal drei Tische braucht. Objekt der Woche: Windlichter können grausam sein, aber wenn's dunkel ist sieht man sie nicht! (Irgendwie mein Motto bei hässlichen Häusern.. wenn man drin wohnt, muss man's nicht anschauen!) Cafehäuserhopping: Ach, warum nur einmal Kaffeetrinken am Samstag? Abendessen: Erste Spargelcremesuppe des Jahres, und ganz ohne Geschmacksverstärker. Saulecker aber Vorsicht, Fresskomagefahr! Kapernfahrt: Früh gestartet, früh erledigt.

Donnerstag, 8. Mai 2008

SoSiBesprechung 1

Tag: Arbeit, was soll man da schon sagen...? Abends: SoSiTalk im Omar. So schnell gings noch nie :-). SoSiMitfahrer: Anna, Franzi kommt diesmal mit dem eigenen Auto aus Ludi, Premiere!!

HorschTi

Wer hat's erfunden? Ich muß gestehen, ich war's nicht. Trotzdem hat er sich schnell durchgesetzt. Also, der Name schneller als das nilblaue Schiff von einem Auto. Mein Drittes. Bis daß der TÜV uns scheidete. Allerdings hat sich bspw. einen Monat vor dem TÜV-Termin der Auspuff hinterherziehen lassen. Der Sound war schon länger schön bassig.
Was: 1991er Opel Omega Caravan Raum: Ladefläche 2,50 m. Wann: Gefahren von Mai 2005 bis April 2007.

Mittwoch, 7. Mai 2008

Penthousemittwoch

Tag: Arbeit. Smoothie: müsste mal wieder. Besichtigung: Penthouse im vermutlich unter den ersten 5 befindlichen hässlichsten Häusern Ulms. Wohnung aber echt gut. Danach: Überleg, überleg, hm, grübel. Wenn man das immer gleich wüsste?

Sonntag, 4. Mai 2008

Inliner, raus aus dem Keller!

Morgens: Lange schlafen ist so toll, ich hab glaub die Schlafkrankheit. Wohnmobilurlaub: Planen macht Laune! Mittags: Los deberes no son facil. Nachmittags: Inliner angeschnallt und endlich mal wieder die Thalfingen-Pfuhl-Runde, siehe Nokia Sports Tracker Abends: Rindersteak. Ich liebe es, wenn mir der Seemann Fleisch grillt!

Samstag, 3. Mai 2008

Pistenbully am Markt

Was macht der am Rande des Münsterplatzes am hellichten Samstag?

Technorama

Idee: Mit dem Wohnmobil aufs Southside nimmt immer mehr Gestalt an. Wir alten Nachmacher, *lol*! Vormittags: Düttlaufen an der vollen Messe vorbei. Markt: Spargel sieht nicht gut aus, dafür das Hirsch-Rauchfleisch umso besser! Currywurst mit Allem, was für ne Frage! Choclet: Vorsicht Sonnenbrandgefahr!

Freitag, 2. Mai 2008

iLabersack

Nicht reden ist schlecht. Zuviel reden auch. Und wenn man (jetzt würde sich ja frau wieder anbieten, da dies vermehrt beim weiblichen Geschlecht auftritt) auch noch das Bedürfnis hat Geschichten öfters zu wiederholen, das ist mal ganz ganz ganz schlecht. Manchmal muss ich Sachen doppelt und dreifach und fünffach erzählen. Ganz im Gegensatz zu Dingen, die ich gar nicht sage. Die gibts zuhauf, das fällt der Umwelt aber kaum so direkt auf. Ich mache das (also das mit dem Wiederholen von Geschichten) nicht weil ich denke, dasses die Anderen nicht beim ersten Mal kapieren (wobei manchmal der Redefluss in Maschinengewehrgeschwindigkeit rausschiesst, und dafür hab ich unbeteiligte Zeugen, also könnte ich schon annehmen, das geht den Meisten zu schnell), sondern, weil ich und mein Gehirn und mein Herz vor allem (denkt mein Gehirn lieber) diese Wiederholungen brauchen, um mit dem jeweiligen Thema abzuschliessen. Oder so glaub ich. Ich kann jetzt sagen, dass das meine Freunde ziemlich nerven kann. Die sagens dann aber jemandem Dritten, der mir's dann ausrichtet. Da frag ich mich manchmal, warum labern die Freunde an mich gefühlt mindestens genau so oft vom selben Zeug? Gefühlt ist aber eben auch nur gefühlt, und zudem äußerst subjektiv. Kann, je nachdem wen man fragt, ergo auch ganz anders gefühlt werden. Erkenntnis des Monats April (der schöne Mai hat ja gerade erst begonnen): Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Schreiben tut niemandem weh, vor allem wenns keiner liest. Ich werde jetzt einfach mal mehr schreiben.

Sommerreifen für den Poldi

Spocht: Verschlafen. Heute eher Reifen stemmen. Vormittag: Winterreifen runter. Auflageflächen schmirgeln. iStift. Sommerreifen (Mann, sind das dicke Schlappen!) rauf. Schrauben halbfest. Schrauben fest. Auto runterlassen. Schrauben über Kreuz fest. Schrauben der Reihe nach fest. Eins, zwei, drei, vier, fünf. Fest. Mittag: Können Kartoffeln geil schmecken? Oh ja, vor allem zusammen mit Spinat! Boah, mehr davon. Nachmittags: Flädle von Mama sind die Besten. Punkt. Abends: Schlemmertag nimmt kein Ende. Rhabarberkuchen kann sich auch sehen lassen. Nur nicht lange, denn schnell isser wech. Später dann: Warum mal nicht mit dem Wohnmobil aufs Southside? Und in der Woche davor, am Cable auf Krk die letzten Punkte verfahren....

Donnerstag, 1. Mai 2008

Der IchBinDrei FeiertageTag

Morgens: Frühstück und lange Dösen und Schnuckeln im Bett, wie schön ist das! Dütt: Große Laufrunde mit dem Seemann. Picknick: Forellenzucht mit Stöckerlfisch und Backforelle. Wetter: Eher aprillig, mal blauer Himmerl, gelegentlich ziemlich nass und grau von oben her. Freakshow mit nassen Löckchen: Timmi, geh doch mal zum Andi rüber, Timmi. Jetzt komm mal hier rüber, Timmi, komm halt mal hier rüber. Abends: Backtherapie resultiert in Rotweinschnitten. Wo sind die 200 g Schokoladenstückchen abgeblieben?