Donnerstag, 31. Juli 2008

Movin' to NY

Die Quila. Jetzt ist se weg. Alles gepackt, verstaut und was nicht alles verkauft. Nach Gütersloh um dann in den großen Apfel zu ziehen. Über'n Teich.
Voll genial.
Ein letztes Eis von der Tanke, kleine Andenken von den Stechmücken umsonst dazu. Tschüß, die Quila, Du wirst mir sehr sehr fehlen! Gottseidank gibt's das Quila Goes NY Blog.

Grüß mir die Wombats!

Gleich fliegt Mary Poppins vorbei

Mei, mei, dieser Anblick morgens aus dem Schlafzimmer-Dachfenster... ein Traum.

Sonntag, 27. Juli 2008

Andere Leute anschwitzen...

...ist mir peinlich. So passiert gestern im Erste-Hilfe Lehrgang. Sowas mach ich einfach nicht mehr bei 30° im Schatten. Als wir dann fertig waren, hat's geregnet. Kann man wenigstens supersorglos auf dem Sofa ausruhen. Das war's aber schon. Wenn die Anderen mir in meinen verschwitzten Nacken fassen müssen, um meinen Kopf zu stabilisieren, wenn se mir den Helm abziehen, und ich schwitze da grad, weil der Raum heiss ist, ich sehr viele Haare haben, der Helm noch zusätzlich wärmt, und die Aufregung mir auch eher zusätzliche Hitzewallung statt Kühlung beschert, dann finde ich das einfach nur peinlich. Ich muss damit aufhören, etwas peinlich zu finden, was ich eh nicht ändern kann. Mal sehen, was das Thermometer kommenden Freitag sagt. Am Freitag geh ich wieder Blutspenden. Und Nadeln die in mich reingestochen werden, find ich auch immer eher aufregend statt langweilig. Ich hoffe, es regnet.

Der Darm und die Briefkästen

Beides kann verstopfen. Da will man dann gar nichts mehr essen, auch wenn das letzte Essen schon länger als 6 Stunden zurücklag. Und des Weiteren gibt das ganz schöne Bauchschmerzen.

Ein Trost: Als lila Briefkasten hat man es auch nicht leicht.

Samstag, 26. Juli 2008

8 Doppelstunden Erste Hilfe bei Susanne

Und das auch noch Freitag abends und Samstag den ganzen Tag lang. Bei 30° im Schatten im DRK Haus in die laut knisternde Unterkühlungsschutzdecke einwickeln lassen (kann da mal jemand eine leisere entwickeln, bitte!), 10 Minuten unter Aufsicht am MulitMan-Phantom Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen. Mann, 4-5cm reindrücken den Brustkorb, 30 Mal, 2 Mal beatmen, 30 Pressungen, und so weiter...bis der Arzt kommt, hoffe niemals in die Situation zu kommen. Einem fast 2m großen Mann den Motorradhelm im Liegen ausziehen, und dabei dessen Kopf nicht bewegen. Das waren so die Herausforderungen, denen ich mich freiwillig gestellt habe. Allerdings wars echt dringend notwendig, dass ich nach 20 Jahren einen EH Kurs gemacht habe. Und weil ich mich ja mit halben Sachen nicht abgebe, gleich den großen Lehrgang. Jetzt bin ich Ersthelfer, Hurra! Schwach fand ich, dass von den 18 Anwesenden nur 2 Leute, also noch ein Mädchen ausser mir Blutspender waren, aber da werf ich niemals den ersten Stein, ich hab ja auch erst vor Kurzem damit angefangen. Muss mir allerdings noch ein Beatmungstuch und Handschuhe in die Handtasche packen. Sonst kann ich noch so Helfen wollen, wenn der am Boden Liegende und der Beatmer kotzen, hilft das ja niemandem. Und ob ich mich noch leiden kann, wenn ich aus Angst vor der eigenen Gesundheit jemanden nicht beatme, oder verbluten lasse, das kann ich nicht sagen. Erfahrungsgemäß nicht. Fazit: Mir hat's richtig was gebracht, lag auch an der sehr netten Ausbilderin, die uns auf total schönem Schwäbisch 16 X 45 Min. gezeigt und erklärt hat, wie der Hase Erste Hilfe macht. Sorgenfrei, so muss man heissen. Susanne hat da echtes Glück.

Freitag, 25. Juli 2008

Schlandschlangen


Die Firma geht international oder: Was ist hier vertrudelt?

Es ist SysAdminDay!

Und da kriegt die Infra vom Chef was Schönes und was zum Naschen. Ich muss unbedngt rausfinden, wann Information Manager Day ist.

Donnerstag, 24. Juli 2008

Neulich im Treppenhaus

Was ist das? Süß ist anders. Igitt ist es aber auch nicht. Hmmmm, Tipps willkommen!
Heute kamen 20 cm Haare ab. Bei der gesprächigen Frisörmeisterin. Plus Ansatzfärben. War auch mal wieder Zeit. Das ist auch wie Zirkus in dem Laden.

Mittwoch, 23. Juli 2008

Free Hugs

und das mal bei uns in der Footzone. Kenn ich sonst nur aus der Donnerstag Nacht auf ORF1. Bin ich fröhlich, wenn ich sowas sehe, statt mir aber einen abzuholen, mach ich vom sonst sehr scheuen (Ach nee, nicht fotografieren..) Umarmer ein Bild von hinten. Gut, dass ich es manchmal doch mal unter der Woche ins schöne Städtle schaffe.

Samstag, 19. Juli 2008

PMS vom Feinsten

Wenns mal wieder soweit ist, dann kann ich nix dran ändern. Es kommt immer ganz überraschend, dabei kann ich ja eigentlich ganz passabel rechnen. Und dann ist es auf einmal da. Da kann ich morgens noch früh aufstehen, auch wenn's regnet verdammt gute Laune haben, Salat vorbereiten, zum Spanisch-Brunch gehen, mit der Kleinen vom Komilitonen Spaß haben, Einkaufen fahren, nach Hause kommen. Tja, und vielleicht hätte ich mich einfach nicht hinlegen sollen? Aber wer weiss das schon, neulich war ein kurzes Nickerchen das Beste was ich hätte machen können... Aber erst hab ich noch nicht zu Schlafen versucht, dann bin ich doch noch kurz eingedöst. Und dabei kam das dann so an, das sich immer irgendwie dämlicher fühlen. Vielleicht hilft ja aufstehen und anziehen. Hose spannt, was soll DAS denn jetzt? BH ist gefühlte zwei Nummern zu klein, Party? Sowas von kein Bock jetzt auf einmal. Leute treffen? Potentiell die halbe Firma? Da drück ich noch ein paar Mitesser aus, jetzt ist das Gesicht um die Nase rum schon so rot, damit will frau schon gleich dreimal nicht aus dem Haus. Dabei ist das heute vermutlich die allerletzte Gelegenheit mit der Auswanderin in der Schülinstrasse zu feiern. Und das am Schwörwochenende. Lichterserenade wäre noch dazu. Tage gibt's, die will frau gar nicht haben.

Dienstag, 15. Juli 2008

Hingabe an der Donauwiese

Kaum Schöeres gibt es, als im Sommer AfterWorkgetränke an der Donau einzunehmen. In netter Gesellschaft noch viel toller.

Mittwoch, 2. Juli 2008

Putzaktionen

So ein phantastisches Frühstück bekommen wir! Danke, das war ein gar wunderbarer Kurzaufenthalt. Kommen bald wieder, versprochen.
Wenn man nach einem mal wieder viel zu kurzen Urlaub heimkehrt, dann kann einen nur das Münster versöhnlich und zufrieden stimmen. Ich freue mich jedesmal, wenn ich das Münster nach einer Zeit der Abwesenheit erblicke.
Aber dieser Anblick bedeutet auch: Wienchi ausräumen, Innen putzen, Außen putzen, nach Augsburg zum abgeben fahren.
Und auch der Himmel weint, wenigstens stellenweise, weil wir das WoMo abgegeben haben, und morgen wieder zum Arbeiten gehen werden.
Heul halt. Wir müssen ja nur noch das ganze Zeug auspacken und verstauen, spülen, waschen, zusammenlegen, ach, ja, so ist das, wenn man aus dem Urlaub zurückkommt.
Mentale Notiz: WoMoPutzen ist ätzend.

Wolkenbrüche

A8 Augsburg in Richtung Ulm, kurz vor Ulm.
Schön. Voll schön.

Dienstag, 1. Juli 2008

Mautstellen

Das war knapp.

Brazil und 1984

in Italia.

Willkommenstrunk, dreiphasig

Willkommenstrunk in Schwangau. Schmeckt. Und wie das schmeckt!

Schwangau besuchen

Was ein Spaß, der Fernpaß. Mit 40 die Kurven rauf, hinter mir sammel ich die Fahrzeuge. Einfach nicht nervös machen lassen. Kann ich mittlerweile echt gut, kann ja nichts am Wienchi ändern.
Hallo Hohenschwangau! Schlangenimmergsehn!

Bella Italia

Ciao Slowenien, ciao Italia.
Wenn auch sehr kurz, doch auch durch ist drin. Ich bin mal wieder in Italien. Selten, äußerst selten komme ich in diesen Genuß. Hab mich dann doch nicht mehrin Italien aufgehalten. Warum auch immer. Schönes Land. Sollten wir mal Urlaub machen, dort.
Hallo ihr langen dünnen Bäume, ihr ... ähem.. Zypressen? Häh?
Oder doch kurz anhalten und einkaufen? Ahrrrrgggghhhh, wir haben ja nicht wirklich viel Zeit zum verschwenden, wenn wir mit L&P noch nen gemütlichen Abend haben wollen.
Wie kommt der nur durch die engen Mautstellen?
Hallo, die Brenner-Autobahn! Das macht Laune, ich führ' ne LKW-überholt-Strichliste, fahr 110 und habe Rückenwind.